Gossen Mavolux 5032C/B Instrukcja Użytkownika Strona 3

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 16
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 2
GOSSEN Foto- und Lichtmeßtechnik GmbH 3
Inhaltsverzeichnis Seite
1 Anwendung ..............................................................3
2 Bedienung ................................................................4
2.1 Batteriekontrolle .........................................................4
2.2 Messung ....................................................................4
2.3 Sonderfunktionen ........................................................4
2.4 Überlaufanzeige ..........................................................5
2.5 Ausschalten des Meßgerätes .......................................5
2.6 Messung der Leuchtdichte (Zubehör) ...........................5
2.7 Hinweise zum richtigen Messen ...................................5
2.8 Bereitschaftstasche .....................................................6
3 Zubehör ....................................................................6
4 Technische Daten .....................................................7
5 Wartung und Kalibrierung ......................................10
6 Beleuchtungsvorschriften ......................................10
7 Für Licht- und Beleuchtungstechniker ...................12
8 Grundlagen der lichttechnischen Theorie ...............13
9 Diagramm der V(
λ)-Anpassung ..............................14
10 Produktsupport .......................................................15
11 Reparatur-, Ersatzteil- und Kalibrier-Service .........15
1 Anwendung
Mit dem Beleuchtungsstärkemeßgerät
MAVOLUX 5032C oder B haben Sie ein handliches,
bequem zu bedienendes und genaues Meßgerät
erworben. Das Meßgerät ist zur exakten Bestim-
mung der Beleuchtungsstärke in den Einheiten Lux
oder footcandle geeignet. Mit einem als Zubehör
erhältlichen Vorsatz kann das MAVOLUX 5032C/B
auch zur Messung der Leuchtdichte in cd/m
2
oder
footlambert eingesetzt werden.
Der lichtempfindliche Empfänger ist farbkorrigiert,
d.h. seine Spektralempfindlichkeit ist der Augen-
kurve V(
λ) angepaßt, entsprechend DIN 5032, Teil 7,
Klasse C beim MAVOLUX 5032C bzw. Klasse B
beim MAVOLUX 5032B.
Die Korrektionsfilter sind in der Meßsonde einge-
baut. Sie können also alle wichtigen Lichtarten mit
hoher Genauigkeit messen, ohne Korrekturfaktoren
berücksichtigen zu müssen.
Damit auch schräg einfallendes Licht physikalisch
korrekt bewertet wird, hat das Meßgerät eine einge-
baute Kosinus-Korrektur.
MAVOLUX 5032C:
Auch stärkstes Licht (Tageslicht, Scheinwerfer) kann
ohne weiteres Zubehör gemessen werden.
MAVOLUX 5032B:
Auch geringstes Licht kann gemessen werden, wie
z.B. das für Notbeleuchtungen.
Przeglądanie stron 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 15 16

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag